Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler verpflichtet, Sie als Endverbraucher auf folgende wichtige Hinweise hinzuweisen:
⚠️ Gesetzliche Rückgabepflicht
Sie sind als Endverbraucher zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Dies ist eine gesetzliche Vorgabe zum Schutz der Umwelt und zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Batterien.
Rückgabe von Altbatterien
Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben:
Juwelier am Markt
Inhaber: Malik Cil
Marktstraße 12
35260 Stadtallendorf
Deutschland
E-Mail: info@fashionjuwelier.de
Telefon: +49 6428 447719
Bedeutung der Batteriesymbole
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Weitere Entsorgungsmöglichkeiten
Neben der Rückgabe an uns können Sie Altbatterien auch an folgenden Stellen abgeben:
- Kommunale Sammelstellen: Wertstoffhöfe und Recyclinghöfe Ihrer Gemeinde
- Handel: Geschäfte, die Batterien verkaufen, sind zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet
- Elektronikfachgeschäfte: Häufig werden dort auch Batterien zurückgenommen
- Schulen und öffentliche Einrichtungen: Oft gibt es dort Sammelboxen für Batterien
📋 Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise zur ordnungsgemäßen Batterieentsorgung. Die korrekte Entsorgung von Batterien ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Rückgabe von Altbatterien helfen Sie dabei, wertvolle Rohstoffe zu recyceln und schädliche Stoffe umweltgerecht zu entsorgen.
Rechtliche Grundlagen
Diese Hinweise basieren auf den gesetzlichen Vorgaben des Batteriegesetzes (BattG) und der Verpackungsverordnung. Als verantwortungsvoller Händler erfüllen wir hiermit unsere gesetzlichen Informationspflichten gegenüber unseren Kunden.